The Blog

Sonderfolge - Interview Denise - Teaching in California & the Power of Saying No

achtsamkeit avoiding multitasking building confidence california daily rituals energie schützen grenzen setzen high sensitivity hochsensibilität inner peace innere ruhe inspiration kalifornien lehrerberuf lehrerin usa mindfulness multitasking vermeiden nein sagen personal growth persönlichkeitsentwicklung protecting energy resilience resilienz rituale im alltag saying no selbstbewusstsein stärken selbstfürsorge self-care setting boundaries stress management stressbewältigung teacher usa teaching profession work-life balance work-life-balance Apr 24, 2025

Leben und Lehren in Kalifornien – Ein inspirierendes Interview mit Denise Ilktac

Seit zehn Jahren lebt Denise Ilktac in Kalifornien – ein Schritt, der ihr Leben nachhaltig geprägt hat. In unserem Interview gibt sie spannende Einblicke in ihren Alltag als Lehrerin, spricht über Herausforderungen und teilt wertvolle Tipps für ein bewusstes Leben ohne Multitasking und mit mehr Achtsamkeit.

Von Deutschland in die USA – Denises Weg nach Kalifornien

Denise hat ihre Wurzeln in Deutschland, doch ihre Reise führte sie vor zehn Jahren in die USA. Sie wagte dort den Schritt, als Lehrerin zu arbeiten.

Lehrerin in den USA – Ein Blick in den Arbeitsalltag

In Deutschland war Denise bereits als Lehrerin tätig, doch das amerikanische Schulsystem stellte sie vor ganz neue Erfahrungen. Ihr Alltag ist strukturiert, doch sie betont: „Multitasking ist eine Falle – ich versuche bewusst, im Hier und Jetzt zu leben.“ Das bedeutet für sie, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, anstatt sich von der ständigen Informationsflut ablenken zu lassen.

Herausforderungen für feinfühlige Menschen im Lehrberuf

Denise beschreibt sich selbst nicht direkt als hochsensibel jedoch als sehr feinfühlig – eine Eigenschaft, die sowohl eine Stärke als auch eine Herausforderung sein kann. „Besonders im Lehrerberuf ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen“, sagt sie. „Nein zu sagen ist essenziell, um die eigene Energie zu schützen.“ Auch das bewusste Schaffen von Pausen hilft ihr, den stressigen Alltag besser zu bewältigen.

Achtsamkeit und Rituale für mehr Balance

Rituale sind für Denise ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Sie nutzt jede Chance, um Zeit an der frischen Luft und am Meer zu verbringen. Diese kleinen Routinen helfen ihr, zentriert zu bleiben und den Tag mit Klarheit zu gestalten. Ihr wichtigster Tipp für hochsensible Menschen: „Nimm dir bewusst Zeit für dich selbst und frage dich: Was ist das Schlimmste, das passieren könnte?“ Diese Strategie hilft ihr, Ängste zu relativieren und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen.

Wo kann man mehr über Denise erfahren?

Für alle, die mehr über Denise und ihre Arbeit erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf ihren Social-Media-Kanal.

 

🎧 Das ganze Gespräch mit Denise gibt es in der aktuellen Podcast-Episode – jetzt reinhören!

📩 Melde dich für meinen Mind Mail Newsletter an: Jetzt abonnieren
📅 Sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch für mein Coaching: Hier buchen

 

This is an only German Episode

Living and Teaching in California – An Inspiring Interview with Denise Ilktac

For the past ten years, Denise Ilktac has been living in California—a move that has profoundly shaped her life. In our interview, she shares fascinating insights into her daily life as a teacher, discusses challenges, and offers valuable tips for living mindfully, avoiding multitasking, and embracing greater awareness.

From Germany to the USA – Denise’s Journey to California

Denise was born and raised in Germany, but her path led her to the U.S. a decade ago. She took a bold step in pursuing her career as a teacher in a new country.

Teaching in the USA – A Look Into Her Daily Routine

Denise was already working as a teacher in Germany, but the American education system presented her with entirely new experiences. Her workdays are structured, but she emphasizes: “Multitasking is a trap—I try to be fully present in the moment.” For her, this means focusing on one task at a time rather than being overwhelmed by constant information flow.

Challenges for Highly Sensitive and Empathetic Teachers

Denise does not necessarily describe herself as highly sensitive but as a deeply empathetic person—an attribute that can be both a strength and a challenge. “Especially in the teaching profession, setting clear boundaries is crucial,” she says. “Saying no is essential to protect your own energy.” She also finds that intentionally creating breaks helps her manage the demands of daily life more effectively.

Mindfulness and Rituals for More Balance

Rituals play a key role in Denise’s life. She takes every opportunity to spend time outdoors and by the ocean. These simple routines help her stay centered and start her day with clarity. Her most important advice for empathetic individuals: “Take conscious time for yourself and ask: What’s the worst that could happen?” This mindset helps her put fears into perspective and approach challenges with greater calmness.

Where Can You Learn More About Denise?

For those interested in learning more about Denise and her work, checking out her social media channel is a great way to connect.

🎧 Listen to the full conversation with Denise in the latest podcast episode—tune in now!

📩 Subscribe to my Mind Mail: Sign Up
📅 free discovery call: Let´s Date

Melde dich zu meiner kostenlosen Mind Mail an.

Hier bekommst du Tools und Tips für jeden Tag.