The Blog

Konflikte - No Drama communication conflict management conflict resolution emotional intelligence emotionale intelligenz empathie empathy grenzen setzen high sensitivity highly sensitive people hochsensible menschen kommunikation konflikte konfliktlösung leadership leadership coaching mindset nervensystem beruhigen nervous system regulation personal development persönlichkeitsentwicklung professional growth resilience resilienz selbstfürsorge self-awareness self-care setting boundaries stress management stressmanagement team managementhochsensibilität workplace dynamics Apr 03, 2025

Mal ehrlich, wir Hochsensiblen haben oft ein gespaltenes Verhältnis zu Konflikten. Einerseits nehmen wir Stimmungen extrem fein wahr, können zwischen den Zeilen lesen und Situationen deeskalieren. Andererseits kosten uns Konflikte enorm viel Energie, weil wir oft nicht nur Teilnehmer, sondern emotionale "Schwämme" sind.

Ich erinnere mich an eine Situation, als ich noch als Lehrerin gearbeitet habe. In einer hitzigen Diskussion im Kollegium haben andere einfach ihre Meinung geäußert, während ich...

Continue Reading...
80% rules – Good is Good enough 80% rule 80%-regel avoiding burnout effizienz steigern erfolg ohne stress good is good enough high sensitivity hochsensibilität increasing efficiency inner strength innere stärke lehrercoaching mental health mentale gesundheit mindset overcoming perfectionism perfectionism perfektionismus perfektionismus überwinden personal development persönlichkeitsentwicklung productivity produktivität selbstakzeptanz selbstfürsorge selbstmanagement self-acceptance self-care self-management stress management stressbewältigung success without stress teacher coaching work-life balance work-life-balance überforderung vermeiden Feb 20, 2025

Perfektionismus loslassen: Warum 80% oft mehr als genug sind

Hast du auch diesen inneren Kritiker, der dir zuflüstert, dass es noch nicht gut genug ist? Dass du noch ein bisschen mehr tun musst, bevor du etwas abschließen kannst? Willkommen im Club der Perfektionisten! Doch hier ist die Wahrheit: Perfektionismus macht uns nicht besser. Er macht uns langsamer, unsicherer und gestresster.

Ich war lange gefangen in diesem Muster. Als Lehrer wollte ich jede Unterrichtsstunde perfekt vorbereiten, a...

Continue Reading...

Melde dich zu meiner kostenlosen Mind Mail an.

Hier bekommst du Tools und Tips für jeden Tag.