The Blog

Vulnerability is Strength – Verletzlichkeit ist Stärke

#10minutesadaymethod #authentischeführung #deepcoaching #embodimentpractice #freebiedownload #highlysensitiveperson #hochsensibilität #innerstrength #journalingroutine #nervensystemarbeit #powerphrasen #powerphrases #selbstmitgefühl #selfcompassion #sensitiveleadership #themasteryprogram #toosensitivemyass #verletzlichkeit #vulnerabilityisstrength Jul 31, 2025

Vulnerability is Strength – Warum deine Verletzlichkeit kein Makel, sondern ein Geschenk ist

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Too Sensitive? My Ass! – deinem Podcast für feine Antennen, echtes Fühlen und starke Führung.
Ich bin Nadine – Coachin, Mentorin und Wegbegleiterin für hochsensible Menschen, die keine Lust mehr haben, sich selbst zu verbiegen, nur um in alte Systeme zu passen.

Heute geht es um ein Thema, das viele von uns zutiefst bewegt – und das gleichzeitig so wenig Raum bekommt: Verletzlichkeit.


🌊 Ein Moment am Meer – und was er mir gezeigt hat

Bevor wir einsteigen, ein kleiner persönlicher Einblick:
Am Wochenende bin ich mit meinem Mann und unseren Hunden spontan ans Meer gefahren. Kein Plan, kein To-do – einfach raus, atmen, sein.
In diesen Momenten, wenn alles ruhig wird, spüre ich oft am deutlichsten, was in mir lebendig ist. Und ja, das ist nicht nur Leichtigkeit, sondern oft auch: Verletzlichkeit.

Diese zarten Seiten in uns – sie zeigen sich, wenn wir die Masken ablegen. Und genau darüber will ich heute mit dir sprechen.


🤐 Warum es uns so schwerfällt, verletzlich zu sein

Vielleicht kennst du solche Sätze:

„Reiß dich zusammen.“
„Du darfst dir nichts anmerken lassen.“
„Wenn du zu sensibel bist, nimmt dich keiner ernst.“

Ich selbst habe früh gelernt, dass es nicht sicher ist, sich emotional zu zeigen – besonders nicht als Frau mit Verantwortung.
Also habe ich versucht, stark zu wirken. Kontrolliert. Unnahbar.
Doch innerlich war ich oft überfordert, erschöpft, allein.

Irgendwann wurde mir klar: Diese Mauer schützt mich – aber sie trennt mich auch. Von mir selbst. Und von echter Verbindung zu anderen.


💛 Was ist Verletzlichkeit – und warum ist sie eine Superkraft?

Verletzlichkeit ist nicht Schwäche.
Verletzlichkeit bedeutet: Ich zeige mich mit dem, was gerade echt ist. Auch wenn es weh tun könnte. Auch wenn es keine Garantie gibt, dass ich verstanden werde.

Die US-Forscherin Brené Brown nennt Verletzlichkeit den „Geburtsort von Mut, Kreativität und Verbindung“.
Und ich stimme ihr zu – 100 %. Denn aus genau diesen Momenten sind die ehrlichsten Begegnungen meines Lebens entstanden.


✨ Ein echter Moment

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einer Klientin – eine starke Frau, Führungskraft im Bildungsbereich.
Irgendwann sagte sie ganz leise:

„Ich habe manchmal Angst, dass ich nicht genug bin.“

Ich spürte, wie mein Herz kurz stockte. Und ich antwortete:

„Ich kenne das Gefühl. Ich fühle das auch manchmal.“

In diesem Moment war da keine Rolle mehr – nur zwei Menschen. Zwei Nervensysteme. Zwei Herzen, die sich erkannt haben.


🌀 Übung: Reframing deiner Verletzlichkeit

Magst du kurz mitmachen?

👉 Denk an eine Situation, in der du dich verletzlich gefühlt hast. Vielleicht hast du vor deinem Team geweint. Oder einen Fehler gemacht. Vielleicht hast du etwas Persönliches geteilt – und bist nicht verstanden worden.

Dann frag dich:

  • Was war mutig an diesem Moment?

  • Was war ehrlich?

  • Was war verbunden?

Und jetzt schreib oder sag laut – mit einer meiner Powerphrasen:

„Ich darf verletzlich sein – und bin trotzdem stark.“
„Ich bin mutig, weil ich mich zeige.“
„Meine Offenheit ist mein größter Beitrag zur Verbindung.“

👉 Du möchtest mehr davon? Dann hol dir mein eBook:
30 Powerphrasen


⏱️ Die 10-Minutes-a-Day-Methode

Du musst nichts Großes verändern, um einen neuen Umgang mit deiner Verletzlichkeit zu finden.
Was du brauchst, ist Regelmäßigkeit und Mitgefühl mit dir selbst.

Darum habe ich die 10-Minutes-a-Day-Methode entwickelt:

🖊️ 3 Minuten Journaling: „Was war heute mein ehrlichster Moment?“
🌬️ 3 Minuten Atemarbeit
💫 4 Minuten Powerphrasen, Embodiment oder einfaches Dasein

🎁 Hol dir hier das passende Freebie:
👉 nadineprager.com/10minute


💥 The Mastery – Wenn du tiefer einsteigen willst

Du willst nicht nur funktionieren, sondern fühlen und führen – in echter Verbindung mit dir selbst?
Dann lade ich dich ein in mein 3-Monats-Intensivprogramm The Mastery – für hochsensible Leader:innen, die keine Kompromisse mehr machen.

🎯 Mit 1:1-Begleitung, Deep Coaching, Nervensystemarbeit und einer Community auf Augenhöhe.
📌 Kennenlerngespräch 0€


✍️ Deine Reflexion für heute

Nimm dir ein paar Minuten – oder lass diese drei Fragen einfach in dir wirken:

  1. Wo zeige ich mich gerade nicht so, wie ich bin – aus Angst, verletzlich zu wirken?

  2. Was würde passieren, wenn ich mich wirklich zeige – mit all meiner Tiefe und Echtheit?

  3. Welche Verbindung wünsche ich mir – zu mir selbst, zu anderen?


🎙️ Hör rein & teile deine Gedanken

🎧 Die Podcast-Episode findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube oder direkt auf meiner Website.

Wenn du etwas für dich mitnehmen konntest, teile die Folge, hinterlass eine Bewertung oder schreib mir, was dich bewegt hat.
Deine Offenheit schenkt auch anderen Mut.

Du darfst fühlen. Du darfst führen.
Genau weil du so viel fühlst.

Von Herz zu Herz,
deine Nadine

Vulnerability Is Strength – Why Your Sensitivity Is a Superpower

Welcome to a new episode of Too Sensitive? My Ass! – your podcast for deep feelers, honest leadership, and empowered sensitivity.
I’m Nadine – coach, mentor, and guide for highly sensitive people who are done betraying themselves just to fit into systems that were never made for them.

Today, we’re diving into a topic that feels like a taboo for many – but is actually a doorway to real connection, authenticity, and inner strength: Vulnerability.


🌊 A Moment by the Sea – and What It Taught Me

Before we get into the heart of it, I want to share a little moment from my weekend:
My husband, our dogs, and I spontaneously drove to the sea. No agenda. Just coffee, salty air, and long walks along the beach.

And again, I was reminded how healing it is to simply be.
No to-do lists. No roles to perform. No masks.

In that stillness, I often feel most alive – and yes, that includes feeling vulnerable.
Not always peace. Sometimes, tenderness. Fragility. Humanity.

And that’s what today’s episode is all about.


🤐 Why Vulnerability Feels So Hard

You’ve probably heard these kinds of messages before:

“Toughen up.”
“Don’t let them see you cry.”
“If you’re too sensitive, no one will take you seriously.”

I heard them too – at school, at work, even within my family.
And I learned early: vulnerability is not something you show. Especially not as a woman in a leadership role.

So, I tried to appear strong. Controlled. Untouchable.
But inside, I was often overwhelmed, exhausted, and lonely.

Eventually, I realized: the wall I built might have been protective – but it also isolated me.
From myself. And from real connection with others.


💛 What Vulnerability Really Is – and Why It’s Powerful

Vulnerability isn’t weakness.
It means: I let myself be seen – even if it hurts, even if there’s no guarantee I’ll be understood or accepted.

Researcher Brené Brown calls vulnerability the birthplace of courage, creativity, and connection.
And I couldn’t agree more.

When we show up – not polished and perfect, but raw and real – something shifts.
That’s when someone else gets to say:

“Oh wow – me too.”


✨ A True Moment of Connection

I remember a session with one of my clients – a strong, capable school leader.
At one point, she quietly said:

“Sometimes I’m scared I’m not enough. Not strong enough. Not resilient enough.”

I paused. And then replied:

“I know that feeling. I’ve been there too.”

In that moment, there was no coach or coachee – just two humans.
Two nervous systems. Two hearts, truly seen.


🌀 Practice: Reframing Your Vulnerability

Want to try something simple with me?

👉 Think of a moment when you felt vulnerable.
Maybe you cried in front of your team.
Maybe you made a mistake.
Maybe you shared something personal – and weren’t met with understanding.

Now, take a breath.
And ask yourself:

  • What was courageous about that moment?

  • What was honest?

  • What felt real?

Now flip the script – speak it out loud or write it down using one of my Power Phrases:

“I am allowed to be vulnerable – and still strong.”
“I am brave because I show up.”
“My openness is my greatest gift to connection.”

👉 Want more like this? Download my eBook:
30 Power Phrases for Highly Sensitive People


⏱️ The 10-Minutes-a-Day Method

You don’t need a big system to build a new relationship with your vulnerability.
What you need is consistency – and self-compassion.

That’s why I created the 10-Minutes-a-Day Method:

🖊️ 3 minutes journaling: “What was my most honest moment today?”
🌬️ 3 minutes breathwork
💫 4 minutes power phrases, embodiment, or presence

🎁 Download the free mini-routine here:
👉 nadineprager.com/10minute


💥 For Deep Transformation: The Mastery

If you’re not here to function better – but to live fully and lead authentically,
If you’re ready to lead with your sensitivity – not hide it...

Then come join me in The Mastery – my 3-month immersive program for sensitive leaders who are done making compromises.

✨ 1:1 coaching, deep nervous system work, powerful community
📌 Clarity Call


✍️ Your Reflection Today

Here are three questions to carry with you – or maybe journal on later:

  1. Where am I currently hiding parts of myself – out of fear of being “too vulnerable”?

  2. What might happen if I show up anyway – with all my depth and sensitivity?

  3. What kind of connection do I long for – with myself, and with others?


🎙️ Listen In & Share What Resonates

You can listen to this episode on Spotify, Apple Podcasts, YouTube, or on my website.

If it spoke to you, please share it with someone who might need to hear this today.
Leave a review, send a message, or tag me on Instagram – I’d love to hear what landed for you.

You are allowed to feel.
You are allowed to lead.
Exactly because you feel deeply.

With love,
Nadine

Melde dich zu meiner kostenlosen Mind Mail an.

Hier bekommst du Tools und Tips für jeden Tag.