The Blog
Kreativität als hochsensible Lehrkraft fördern – zwischen Alltag, Achtsamkeit und Ausdruck
Hallo und schön, dass du da bist!
In dieser Podcast-Folge von Too Sensitive? My Ass! geht es um ein Thema, das vielen meiner Klient:innen unter den Nägeln brennt – und das ich selbst aus meiner Zeit im Lehrerinnenberuf nur zu gut kenne:
👉 Wie kann ich als hochsensible Lehrkraft meine Kreativität bewahren, pflegen – und leben?
Wenn Kreativität sich zurückzieht
Vielleicht kennst du das Gefühl: Früher ha...
Hallo und schön, dass du da bist bei Too Sensitive – My Ass! Ich bin Nadine Prager – Coach für hochsensible Lehrer:innen und Führungskräfte, Mentorin für leise Stärke und klare Kommunikation.
Heute sprechen wir über ein Thema, das viele meiner Klient:innen bewegt – und das mich selbst lange sehr herausgefordert hat: Ablehnung und Missverständnisse.
Gerade wenn du mit Menschen arbeitest, Verantwortung trägst oder in der Schule oder Leitung tätig bist, kennst du diese Momente wahrscheinlich: Du ...
🌿 Hochsensibilität als Superkraft: Warum wir mehr sensible Menschen brauchen
In einer Welt, die laut, schnell und oft überfordernd ist, fühlen sich hochsensible Menschen (HSP) häufig fehl am Platz. Doch was wäre, wenn genau diese Sensibilität nicht Schwäche, sondern Stärke bedeutet? In einem tiefgehenden Gespräch mit Doc Charlotte Wagenaar tauchen wir ein in die Welt der Hochsensibilität – und warum sie ein Schlüssel zu mehr Mitgefühl, Heilung und echter Verbindung sein kann.
Charlotte erzählt...
Feeling Everything, Leading Powerfully – Hochsensibel im Teamalltag
„Ich fühle einfach zu viel, das ist nichts für eine Führungsrolle…“
Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann bist du hier genau richtig.
Denn ich sage: Doch, genau deshalb!
Nicht trotz deiner Sensibilität, sondern wegen ihr bist du wie gemacht dafür, ein Team zu leiten. Als Lehrkraft, als Führungspersönlichkeit, als Mensch mit Verantwortung.
🎧 Diese Woche im Podcast:
In meiner neuen Folge von Too Sensitive My Ass spreche i...
Silent Power – Wie du dir Gehör verschaffst, ohne laut zu sein
Hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal überhört wirst – obwohl du wirklich etwas Wertvolles zu sagen hast? Warum scheinen manche Menschen automatisch die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, während deine Worte manchmal einfach untergehen?
In der neuesten Podcast-Episode „Silent Power – Präsenz ohne Lautstärke“ spreche ich darüber, wie du auch ohne Lautstärke Wirkung erzeugen kannst. Denn als hochsensible*r Mensch oder eher z...
Mal ehrlich, wir Hochsensiblen haben oft ein gespaltenes Verhältnis zu Konflikten. Einerseits nehmen wir Stimmungen extrem fein wahr, können zwischen den Zeilen lesen und Situationen deeskalieren. Andererseits kosten uns Konflikte enorm viel Energie, weil wir oft nicht nur Teilnehmer, sondern emotionale "Schwämme" sind.
Ich erinnere mich an eine Situation, als ich noch als Lehrerin gearbeitet habe. In einer hitzigen Diskussion im Kollegium haben andere einfach ihre Meinung geäußert, während ich...

Melde dich zu meiner kostenlosen Mind Mail an.
Hier bekommst du Tools und Tips für jeden Tag.