The Blog
Feeling Everything, Leading Powerfully – Hochsensibel im Teamalltag
„Ich fühle einfach zu viel, das ist nichts für eine Führungsrolle…“
Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann bist du hier genau richtig.
Denn ich sage: Doch, genau deshalb!
Nicht trotz deiner Sensibilität, sondern wegen ihr bist du wie gemacht dafür, ein Team zu leiten. Als Lehrkraft, als Führungspersönlichkeit, als Mensch mit Verantwortung.
🎧 Diese Woche im Podcast:
In meiner neuen Folge von Too Sensitive My Ass spreche i...
Hey du wundervoller Mensch – so schön, dass du da bist!
Wenn du dich manchmal fragst, ob du wirklich führen kannst, ohne dich ständig zu verbiegen, dann bist du heute genau richtig. Diese Folge heißt nicht umsonst:
👉 Leadership ohne Druck – Mit Sanftheit überzeugen.
Und ja, das geht. Sogar verdammt kraftvoll.
Aber – Spoiler – dafür darfst du dich neu kennenlernen. Tief, ehrlich und nachhaltig.
Genau dabei unterstütze ich dich in meinem Coaching-Ansatz: High Impact mit Herz. Seit über 20 Jahren b...
Warum Hochsensibilität eine Superkraft in der Führung ist
Hey und herzlich willkommen zu diesem Blogbeitrag! Heute sprechen wir über ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt: Hochsensibilität in der Führung. Viele denken noch immer, dass Sensibilität eine Schwäche sei – aber das Gegenteil ist der Fall! Hochsensible Menschen bringen Fähigkeiten mit, die sie zu fantastischen Führungskräften machen.
Warum Hochsensibilität eine Superpower ist
Kennst du das Gefühl, dass du schneller ersch...
💫 Themen, über die wir gesprochen haben
✔️ Hochsensibilität im Berufsleben – zwischen Reizüberflutung und intuitiver Klarheit
✔️ Warum klassische Karrieremodelle für feinfühlige Menschen oft nicht funktionieren
✔️ Was "High Impact Leadership" wirklich bedeutet – jenseits von Ellenbogenmentalität
✔️ Wie du Unsicherheit überwindest und deinen Weg gehst, auch wenn Systeme starr erscheinen (z. B. das Schulsystem)
✔️ Die richtige Balance zwischen Strategie und Intuition – wie du deinen Weg selbst d...
Hochsensible Schüler erkennen und fördern
Hochsensible Kinder sind nicht einfach nur "schüchtern" oder "zu empfindlich" – ihr Nervensystem verarbeitet Reize intensiver. Das kann eine Superkraft sein, aber auch zu Überforderung führen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du hochsensible Schüler:innen erkennst und sie gezielt im Schulalltag unterstützt.
1. Hochsensible Schüler erkennen – Woran merkst du es?
Hochsensible Kinder nehmen ihre Umgebung besonders intensiv wahr. Typische Anzeichen ...
Silent Power – Wie du dir Gehör verschaffst, ohne laut zu sein
Hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal überhört wirst – obwohl du wirklich etwas Wertvolles zu sagen hast? Warum scheinen manche Menschen automatisch die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, während deine Worte manchmal einfach untergehen?
In der neuesten Podcast-Episode „Silent Power – Präsenz ohne Lautstärke“ spreche ich darüber, wie du auch ohne Lautstärke Wirkung erzeugen kannst. Denn als hochsensible*r Mensch oder eher z...

Melde dich zu meiner kostenlosen Mind Mail an.
Hier bekommst du Tools und Tips für jeden Tag.