The Blog
Lehrergesundheit im Fokus: Ein Gespräch mit Josefine
Lehrer:innen stehen täglich vor großen Herausforderungen – sowohl körperlich als auch mental. Doch wie bleibt man als Lehrkraft gesund und leistungsfähig, ohne auszubrennen? Genau darüber haben wir mit Josefine von @lehrerinnengesundheit gesprochen.
Die größten Herausforderungen für Lehrer:innen
Josefine hat in unserem Gespräch betont, dass die Kombination aus hoher Arbeitsbelastung, emotionaler Beanspruchung und fehlender Regenerationszeit...
Warum Empathie manchmal herausfordernd ist
Empathie ist etwas Wunderschönes—sie ermöglicht es uns, wirklich mit anderen in Verbindung zu treten. Sie gibt Menschen das Gefühl, gesehen und verstanden zu werden. Aber seien wir ehrlich: Empathie kann auch ein echter Energieräuber sein, oder?
Ich erinnere mich noch gut an eine Zeit, in der ich so sehr mitgefühlt habe, dass ich das Gefühl hatte, die Probleme anderer wären meine eigenen. Eine Freundin machte eine schwierige Phase durch, und ich hört...
Mindset, Sprache & Hochsensibilität – Im Gespräch mit Christina Weiser
In der neuesten Episode von Too Sensitive, My Ass hatte ich das Vergnügen, mit Christina Weiser zu sprechen – Coach, NLP-Expertin und Trainerin für mentale Stärke. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema innerer Dialog, positive Sprache und Mindset für hochsensible Lehrer*innen und Führungskräfte ein. Denn gerade für hochsensible Menschen kann die eigene Gedankenwelt entweder ein Kraftort oder eine echte Belastung sein.
Von...
In den letzten Episoden haben wir uns viel mit Stressmanagement, Selbstfürsorge und den Herausforderungen des modernen Lebens beschäftigt. Doch was tun, wenn die emotionale Batterie leer ist?
Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du stehst unter ständigem inneren Druck, fühlst dich überfordert oder hast das Gefühl, dass der Alltag an dir zehrt. Genau darum geht es in dieser Episode – und in diesem Blog.
Was ist emotionale Erschöpfung?
Emotionale Erschöpfung zeigt sich oft als ein Gefühl der k...
Perfektionismus loslassen: Warum 80% oft mehr als genug sind
Hast du auch diesen inneren Kritiker, der dir zuflüstert, dass es noch nicht gut genug ist? Dass du noch ein bisschen mehr tun musst, bevor du etwas abschließen kannst? Willkommen im Club der Perfektionisten! Doch hier ist die Wahrheit: Perfektionismus macht uns nicht besser. Er macht uns langsamer, unsicherer und gestresster.
Ich war lange gefangen in diesem Muster. Als Lehrer wollte ich jede Unterrichtsstunde perfekt vorbereiten, a...

Melde dich zu meiner kostenlosen Mind Mail an.
Hier bekommst du Tools und Tips für jeden Tag.